Das Profil der Elly-Heuss-Knapp-Realschule
• Musisches Profil:
Bereits seit 16 Jahren bietet die EHK-Realschule Kindern, die an Musik interessiert sind, die Möglichkeit, innerhalb von Bläserklassen ein Musikinstrument zu erlernen. Das Konzept ist in der Regel auf die Klassenstufen 5 und 6 vorgesehen, wurde jedoch auf Grund großer Nachfrage von Seiten der Eltern- und Schülerschaft auf die Klassenstufe 7 und 8 ausgeweitet. Der Erfolg baut auf einer erfolgreichen Kooperation zwischen engagierten Musiklehrkräften der Realschule und der Musikschule Ludwigsburg sowie des Musikverein Oßweil.
Das musisches Profil der Schule wird gestärkt durch die erfolgreiche Chorarbeit und der Orchesterarbeit des Elly-Wind-Ensembles.
• Sozialprofil:
Die EHK-Realschule legt großen Wert auf eine gewaltfreie Kommunikation.
In diesem Sinne werden die Schülerinnen und Schüler zu sozialem Engagement angehalten und innerhalb von Gewaltpräventionsprogrammen geschult. Zu erwähnen sind hierbei: der Klassenrat, das Trainingsraumkonzept, Suchtpräventionsprogramme, die Streitschlichterausbildung, die Schulsanitäterausbildung und die Bildung von Schülerpatenschaften.
• Gesundheitsprofil:
Die Elly-Heuss-Knapp-Realschule ist eine „gesundheitsfördernde Schule“. Sie gehört zum Netzwerk „Gesunde Schule“ und wurde 2012 als „Gesunde Schule“ zertifiziert. Die Schule nimmt an dem Projekt "ScienceKids" der AOK teil. Neben Gewaltprävention legt die Elly-Heuss-Knapp-Realschule Wert auf gesunde Ernährung (u.a. Teilnahme am EU-Schulfruchtprogramm), auf Bewegung (u.a. Ausgabe von Spielgeräten in den Pausen) und Stressbewältigung (u.a. Kurse für Kinder durch die Kinder- und Jugendförderung BW). Kooperationspartner, die uns dabei unterstützen, sind die PH Ludwigsburg, das Gesundheitsdezernat Ludwigsburg und die Stadtwerke Ludwigsburg.
Weitere und detailliertere Informationen finden Sie auf den einzelnen Unterseiten.
