IT-Curriculum der Elly-Heuss-Knapp-Realschule
Der neue Bildungsplan sieht vor, den Umgang und das systematische Arbeiten mit dem PC nicht mehr wie bisher als separates Unterrichtsfach ITG zu erteilen, sondern dies in die Fächer zu integrieren.
Die Einführung einzelner Bausteine, die ein Grundgerüst zum Arbeiten mit verschiedenen informationstechnischen Anwendungen bieten, wird auf die verschiedenen Fächer aufgeteilt. Das Vertiefen und Üben erfolgt im Verlauf der weiteren Schulzeit nicht mehr nur in diesem Fach, sondern in jedem, in dem es sich thematisch anbietet.
Mit der folgenden Übersicht können Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Themen und Schwerpunkte verschaffen.
IT-Curriculum: EinführungseinheitenThemen |
Zeitumfang in Schulstunden |
Klasse 5 | |
5.1 Einführung in die Computerräume | 8 |
5.2 Tastaturschulung | 6 |
5.3 Grundlagen der Informationsverarbeitung | 4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
5.4 Windows Grundlagen | 16 |
|
|
|
|
|
|
|
|
5.5 Word Grundlagen | 20 |
5.6 Bildbearbeitung | 4 |
Klasse 6 | |
6.1 Arbeiten mit dem Internet | 16 |
|
|
|
|
6.2 Word Grundlagen II | 10 |
|
|
|
|
|
|
6.3 Mit dem Computer lernen | 8 |
|
|
|
|
6.4 Mindmapping am PC | 4 |
6.5 Tabellenkalkulation I | 12 |
|
|
|
|
|
|
Klasse 7 | |
7.1 Powerpoint I | 8 |
|
|
7.2 Bildbearbeitung | 8 |
|
|
|
|
7.3 Tabellenkalkulation II | 12 |
|
|
7.4 Gezielte Informationssuche im Internet | 8 |
|
|
|
|
7.5 Informationen erfassen und verwalten | |
7.6 Informationen darstellen: Word III | 8 |
Klasse 8 | |
8.1 Powerpoint II | 8 |
|
|
|
|
|
|
8.2 Tabellenkalkulation III | 8 |